Zwei Apple Macbook Laptops auf einem lilafarbenen Hintergrund.Zwei Apple Macbook Laptops auf einem lilafarbenen Hintergrund.Zwei Apple Macbook Laptops auf einem lilafarbenen Hintergrund.

Welches MacBook habe ich? Entdecke einfach dein Modell

Welches MacBook habe ich? Entdecke einfach dein Modell

Jedes Jahr kommen neue Apple MacBook Modelle hinzu, wodurch es immer schwieriger wird herauszufinden, welches MacBook du hast. Möchtest du sichergehen, dass du eine Hülle kaufst, die gut passt? Dann ist es wichtig zu wissen, welches Modell du hast. Auf dieser Seite zeigen wir dir, wie du herausfindest, welches MacBook du hast.

Wie erkennst du dein MacBook Modell?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um herauszufinden, welches MacBook du gerade hast. Mach das über die Einstellungen deines MacBooks oder, wenn es beispielsweise nicht mehr angeht, über die Unterseite deines Laptops. Wir zeigen dir, wie das funktioniert!

Macbook-Bildschirm mit Erklärung zum Finden einer Modellnummer über das Apple Menü.Macbook-Bildschirm mit Erklärung zum Finden einer Modellnummer über das Apple Menü.Macbook-Bildschirm mit Erklärung zum Finden einer Modellnummer über das Apple Menü.

Über das Apple-Menü deines MacBooks

  1. Gehe zum -Menü links oben im Bildschirm
  2. Klicke auf Über diesen Mac
  3. Der Modellname deines MacBooks erscheint im Bild
Unterseite des Macbooks, wo die Modellnummer zu finden ist.Unterseite des Macbooks, wo die Modellnummer zu finden ist.Unterseite des Macbooks, wo die Modellnummer zu finden ist.

Über die Modellnummer auf deinem MacBook

  1. Klappe dein MacBook zu und sieh dir die Unterseite an
  2. Suche nach dem Wort Modell
  3. Hinter Modell findest du die Modellnummer, die mit dem Buchstaben A beginnt
  4. Suche in der untenstehenden Übersicht nach dem Modellnamen deines MacBooks
Unterseite des Macbooks, wo die Seriennummer zu finden ist.Unterseite des Macbooks, wo die Seriennummer zu finden ist.Unterseite des Macbooks, wo die Seriennummer zu finden ist.

Über die Seriennummer auf deinem MacBook

  1. Klappe dein MacBook zu und sieh dir die Unterseite an
  2. Suche nach dem Wort Serial
  3. Hinter Serial steht ein Code aus 12 Ziffern und Buchstaben
  4. Gehe zur Apple-Website > Support > Check Coverage, um deine Modellnummer zu finden

Wie erkennst du dein MacBook Modell?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um herauszufinden, welches MacBook du gerade hast. Mach das über die Einstellungen deines MacBooks oder, wenn es beispielsweise nicht mehr angeht, über die Unterseite deines Laptops. Wir zeigen dir, wie das funktioniert!

Macbook-Bildschirm mit Erklärung zum Finden einer Modellnummer über das Apple Menü.Macbook-Bildschirm mit Erklärung zum Finden einer Modellnummer über das Apple Menü.Macbook-Bildschirm mit Erklärung zum Finden einer Modellnummer über das Apple Menü.

Über das Apple-Menü deines MacBooks

  1. Gehe zum -Menü links oben im Bildschirm
  2. Klicke auf Über diesen Mac
  3. Der Modellname deines MacBooks erscheint im Bild
Unterseite des Macbooks, wo die Modellnummer zu finden ist.Unterseite des Macbooks, wo die Modellnummer zu finden ist.Unterseite des Macbooks, wo die Modellnummer zu finden ist.

Über die Modellnummer auf deinem MacBook

  1. Klappe dein MacBook zu und sieh dir die Unterseite an
  2. Suche nach dem Wort Modell
  3. Hinter Modell findest du die Modellnummer, die mit dem Buchstaben A beginnt
  4. Suche in der untenstehenden Übersicht nach dem Modellnamen deines MacBooks
Unterseite des Macbooks, wo die Seriennummer zu finden ist.Unterseite des Macbooks, wo die Seriennummer zu finden ist.Unterseite des Macbooks, wo die Seriennummer zu finden ist.

Über die Seriennummer auf deinem MacBook

  1. Klappe dein MacBook zu und sieh dir die Unterseite an
  2. Suche nach dem Wort Serial
  3. Hinter Serial steht ein Code aus 12 Ziffern und Buchstaben
  4. Gehe zur Apple-Website > Support > Check Coverage, um deine Modellnummer zu finden

Welche MacBooks gibt es?

Mittlerweile wurden schon sehr viele MacBooks herausgebracht. Nach dem Befolgen der Schritte kennst du die Modellnummer deines Geräts. Suche die Modellnummer in der untenstehenden Suchleiste und entdecke, welches MacBook du hast.

Gib hier die Modellnummer deines MacBooks ein:

A2141 MacBook Pro 16 Zoll 2019 USB-C
A1707, A1990 MacBook Pro 15 Zoll 2016-2019 USB-C
A1398 MacBook Pro 15 Zoll 2012-2015 Magsafe 2
A3112, A3185, A3401 MacBook Pro 14 Zoll M4 chip 2024 MagSafe 3 und USB-C
A2779 MacBook Pro 14 Zoll M3 chip 2023 MagSafe 3 und USB-C
A2442, A2779 MacBook Pro 14 Zoll 2021 MagSafe 3 und USB-C
A2289, A2251, A2338 MacBook Pro 13 Zoll 2020 USB-C
A1708, A1706, A1989, A2159 MacBook Pro 13 Zoll 2016-2019 USB-C
A1425, A1502 MacBook Pro 13 Zoll 2012-2015 MagSafe 2
A3241 MacBook Air 15 Zoll M4 chip 2025 MagSafe 3 und USB-C
A3114 MacBook Air 15 Zoll M3 chip 2024 MagSafe 3 und USB-C
A2941 MacBook Air 15 Zoll 2023 MagSafe 3 und USB-C
A3240 MacBook Air 13 Zoll M4 chip 2025 MagSafe 3 und USB-C
A3113 MacBook Air 13 Zoll M3 chip 2024 MagSafe 3 und USB-C
A2681 MacBook Air 13 Zoll 2022 USB-C
A1932, A2179, A2337 MacBook Air 13 Zoll 2018-2020 USB-C
A1237, A1304, A1369, A1466 MacBook Air 13 Zoll 2008-2017 MagSafe 2

Häufig gestellte Fragen zu MacBook Modellen

Was ist das neueste MacBook Modell?
 

Suchst du nach dem allerneuesten MacBook Modell? Im März 2025 erschien das neueste MacBook Air mit M4 Chip in 13 Zoll und 15 Zoll. Apple führte dabei eine brandneue Farbe ein: Himmelblau. Im Oktober 2024 erschien das MacBook Pro mit M4 Chip in 14 Zoll und 16 Zoll.

Wie lange hält ein MacBook?
 

Die Lebensdauer deines MacBooks hängt vom Modell ab, wie oft du es benutzt und wie gut du es pflegst. Im Durchschnitt sehen wir, dass MacBooks etwa 5 bis 8 Jahre lang gut funktionieren. Möchtest du alles aus deinem MacBook herausholen und es so lange wie möglich nutzen? Dann sorge dafür, dass du es regelmäßig bereinigst, alle Updates ausführst und es gut mit einer Laptophülle oder Laptoptasche schützt.

Was ist der Unterschied zwischen einem MacBook Air und einem MacBook Pro?
 

Der größte Unterschied liegt im Prozessor und im Arbeitsspeicher. Während das MacBook Air kompakter und leichter ist, ist das MacBook Pro etwas schwerer, aber auch deutlich leistungsstärker. Das Air eignet sich, wenn du deinen Laptop nur für alltägliche Aufgaben nutzt und gelegentlich leichte Videos bearbeitest. Mit einem Pro wechselst du problemlos zwischen den anspruchsvollsten Programmen und bearbeitest komplexere Videos und 3D-Dateien.

Wie viel Arbeitsspeicher sollte mein MacBook haben?
 

Für grundlegende Aufgaben wie E-Mails schreiben, im Internet surfen und Fotobearbeitung reichen 8 GB aus. Wähle mindestens 16 GB, wenn du anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung ausführst. Entscheidest du dich für 32 GB oder mehr? Dann kann dein MacBook die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen, wie VR und App-Entwicklung.